Verlegung von Designbelägen mit UZIN
Wenn es um Designbeläge geht, ist UZIN dem Trend schon lange voraus. Bereits im Jahr 2000 kommt das ers-te System zum massstabilen Verlegen von Designbelägen auf den Markt – und setzt Massstäbe. Dank fast 20 Jahren Know-how in der Entwicklung von Systemen für die Designbelagsverlegung hat UZIN für jede Situation, jedes Objekt und jede Anwendung eine optimale Lösung bereit – für ein von Grund auf perfektes Ergebnis.
Vor knapp 20 Jahren kommt mit UZIN KE 66, UZIN NC 170 und UZIN PE 360 das erste System zum massstabilen Verlegen von Designbelägen auf den Markt. Noch heute ist dies das beliebteste System seiner Art, wie die aktuelle Kundenbefragung des Fachmagazins Fussboden-Technik bestä-tigt. Typisch UZIN, folgen weitere Innovationen, wie die switchTec®-Trockenklebstofftechnologie zum schnellen, sauberen und rückstandsfrei wiederentfernbaren Verlegen von Designbelägen. Ausserdem werden die UZIN Spachtelmassen mit dem Level-Plus Effekt versehen und so für die perfekte Verlegung von Designbelägen optimiert. Nicht zuletzt das konti-nuierlich wachsende Sortiment an Maschinen und Spezialwerkzeugen von WOLFF und Derendinger sowie die Reinigung und Pflegeprodukte von UZIN Care runden das Produktportfolio zur effizienten Verlegung von Designbelägen gelungen ab.
Nass Kleben: Das bewährte System.
Mit bewährten, konventionellen Systemen von UZIN, wie beispielsweise mit dem faserarmierten Nass-Klebstoff UZIN KE 66, UZIN NC 170 Level-Star und UZIN PE 360 PLUS, lassen sich Designbeläge in 90 % der Fälle perfekt verlegen. Auch für Bereiche mit hoher Beanspruchung oder bei der zeitkritischen Bodenbelagssanierung. Nicht umsonst gehört es zu den beliebtesten Verlegesystemen seiner Art.
Trocken Kleben: Das System für Neu- und Altuntergründe.
Wenn Designbeläge auf bestehenden glatten Nutzbelägen schnell und wiederaufnehmbar verlegt werden sollen, bietet sich die switchTec®-Trockenklebstofftechnologie von UZIN als optimale Lösung an. Ganz oh-ne Maschinen, Schmutz, Geruch oder Lärm, kann direkt Belag auf Belag geklebt werden. Und dank sofortiger Begeh- und Belastbarkeit, können Böden sogar bei laufendem Betrieb gewechselt werden. Ein echter Mehr-wert für Verleger und Kunde.
Schwimmend verlegen: Das System für Klick-Beläge.
Bei der schwimmenden Verlegung von Designbelägen sollte auf die Ebenheit des Untergrundes geachtet werden, da Unebenheiten mit der Zeit im Belag spürbar oder sogar sichtbar werden können. Spachtelmas-sen von UZIN mit dem Level Plus Effect S bieten hierfür die optimale Ba-sis. Für das beste Ergebnis hinsichtlich Trittschalldämmung empfiehlt sich zusätzlich eine systembezogene UZIN Unterlage zu verlegen, wie die selbstklebende und trittschalldämmende Unterlage UZIN RR 620.